Zukunftstag 2023
- Mittwoch, 15. Februar 2023 11:55
- Dr. Wilhelm Koops
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 27. April 2023 ist es wieder soweit - der Zukunftstag findet statt!
Der Zukunftstag wird in jedem Schuljahr an allen allgemein bildenden Schulen durchgeführt. Dies wird durch den Erlass „Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen“ vorgegeben. Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen erhalten an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern. Sie können an Aktionen in Betrieben, Hochschulen und Einrichtungen teilnehmen und sollen so Berufe erkunden, die sie selbst meist nicht in Betracht ziehen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.girls-day.de https://www.boys-day.de
Da am 27. April 2023 eine schulinterne Lehrerfortbildung durchgeführt wird, findet an diesem
Tag in der Sekundarstufe I und im 11. Jahrgang kein Unterricht sowie keine Betreuung statt.
Der 12. Jahrgang führt an diesem Tag einen Study-Test durch.
Wir empfehlen den SchülerInnen aller Schulzweige einen Betrieb nachzuweisen, in dem sie
den Zukunftstag verbringen. SchülerInnen ohne einen Platz bekommen Arbeitsaufträge von ihren Fachlehrkräften, die sie dann im Homeschooling erledigen.
Ich möchte Sie bitten, Ihr Kind bei der Wahl eines Berufsbildes zu unterstützen.Der Nachweis des aufnehmenden Betriebes muss spätestens am 14. April 2023 bei der Klassenleitung vorliegen. Das Formular hierzu ist beigefügt.
Wir behalten uns vor, am Freitag, dem 28. April 2023, einen zweiten Fortbildungstag durchzuführen. Ob an diesem Tag Homeschooling oder Präsenzunterricht stattfinden wird, erfahren Sie zeitnah über die Klassenleitungen bzw. über Webuntis.
Volleyballturnier der Lehrkräfte
- Freitag, 10. Februar 2023 09:24
- J. Dabre

KGS verteidigt souverän den Titel beim Volleyballturnier der Lehrkräfte. Am Start waren 9 Mannschaften aus Schule der Region. Im Endspiel besiegte das Kanstein Team die Konkurrenten vom AEG in 2 Sätzen!
Jugend trainiert für Olympia - WK IV Volleyballerinnen verpassen Landesfinale
- Freitag, 27. Januar 2023 11:10
- Hr. Müller

Alles gegeben, aber in diesem Schuljahr hat es noch nicht gereicht. Beim Bezirksfinale unserer jüngsten Volleyballerinnen in unserer heimischen Halle hieß der einzige Gegner Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont. Beide Teams, die sich auf Vereinsebene bestens kennen, gaben im Spiel alles. Das Niveau, auf dem die Mädchen aus der Kurstadt unterwegs sind, haben wir allerdings noch nicht, zumal uns mit Amelie auch eine Spielerin krankheitsbedingt fehlte. Hauptsächlich am Druck im Angriff arbeiten wir zurzeit noch sehr intensiv. Die Niederlage können wir aber gut verschmerzen, da, im Gegensatz zu unserem Gegner, alle unsere Mädchen im nächsten Schuljahr noch einmal in dieser Wettkampfklasse antreten können. Dann werden wir ein größeres Wörtchen bei der Entscheidung um das Landesfinale mitreden können! Spaß bei ihrem ersten Wettbewerb für ihre Schule hatten Emma, Lou Ann, Jolina, Feline (alle 6Ga) und Enna (5Gb) trotzdem allemal!
Digitaler Infoabend zum Projekt Together for tolerance
- Montag, 23. Januar 2023 16:16
- J. Dabre
Am 23. und 25.01.2023 findet jeweils um 19:00 Uhr ein digitaler Infoabend zum Projekt "Together for tolerance" für Eltern und Lehrkräfte statt.
Man kann sich einfach unter www.bit.ly/Infoabend_Tft dazuschalten. Es ist keine Anmeldung nötig.
Details auch in der folgenden Einladung